Archiv des Autors: Mohamed Abdel Aziz

eBooks und mp3-Audiodateien in unserem Buchshop

Liebe Freunde

Wir sind dabei, Titel unseres Verlages zu digitalisieren ist. Einige unserer Lehrmittel liegen nun auch als Daten zum bereit. Weitere kommen mit der Zeit dazu. Einfach herunterzuladen und zu günstigen Preisen.

Hier die Links zu Diwans derzeit verfügbaren Dateien

mp3 Audiodateien
Ebooks

Freundliche Grüsse
Mohamed Abdel Aziz

eBooks im Diwan-Buchshop

Liebe Freunde

Ich freue mich euch über unsere Neuigkeiten zu informieren. Diwan beginnt sich zu bewegen Richtung Digitalisierung. Wir beginnen unsere Titel in eBooks zu konvertieren. Somit werden die Titel günstiger und lieferbar ohne grosse Aufwand.

Hier gelangt Ihr zu den zurzeit zum downloaden verfügbaren eBooks:

https://buchshop.diwan.ch/produkt-kategorie/ebooks/

Mit freundlichen Grüssen

Mohamed Abdel Aziz

Gründung eines Vereins für euch Künstler und Kunstinteressierte

Liebe Freunde

Viele von euch sind künstlerisch tätig. Ihr schreibt Gedichte und Geschichten. Ihr beherrscht ein Instrument und macht Musik. Ihr malt und zeichnet. Ihr arbeitet mit Ton, Holz oder Stein und gestaltet Skulpturen. Und vermutlich kreiert ihr noch viele andere schöne Dinge.

Wie wäre es, wenn es einen Verein geben würde, in dem ihr euch präsentieren und euere Kunstwerke unkompliziert verkaufen könntet?

Wir sind gerade dabei, einen solchen Verein zu gründen, der sich genau damit befasst. Wir wollen uns mit anderen Künstlern und Kunstinteressierten vernetzen und austauschen und jedem die Möglichkeit bieten, sich einem interessierten Publikum vorzustellen.

Ziel ist es, möglichst vielen von euch eine Plattform anzubieten. Ideen haben wir ganz viele. Zum Beispiel einen eigenen Online-Shop nur für euere Werke. Oder Veranstaltung von Ausstellungen und Konzerten in kleinerem Rahmen. Technisch sind wir schon in den Startlöchern. Jetzt fehlt nur noch ihr mit eueren Ideen und Kunstwerken, um uns dabei zu unterstützen.

Wir möchten diesen Verein gerne mit euch Künstlern und Kunstinteressierten gemeinsam in den nächsten Wochen und Monaten aufbauen. Je mehr von euch mitmachen, desto spannender wird es werden.

Machst du Kunst in irgendeiner Form? Oder interessierst du dich für die Kunst anderer? Dann melde dich jetzt für unser erstes Treffen an, damit wir alle gemeinsam die Gründung besprechen und planen können.

Wir treffen uns am Freitag 10. März 2023, 18:00 Uhr in Zürich zu einem ersten Gedankenaustausch.

Wir freuen uns auf euere Anmeldung an info@diwan.ch

Freundliche Grüsse

Mohamed Abdel Aziz

Oktober 2022

Liebe Freunde

Ich darf euch zwei schöne Anlässe ankündigen.

Diwan Endjahrfest

Unser Endjahresfest kann dieses Jahr wieder stattfinden. Im Programm gibt es arabische Musik und Gesang, sowie Lyrik in Deutsch und Arabisch.
Ein orientalischer Teller mit Fleisch, Poulet oder Vegetarisch kostet pro Person Fr. 35.-. Sonst kann jeder bestellen, was man gerne hat. Jeder bezahlt seine eigene Konsumation.
Termin: Montag, 12.12.2022, ab 19 Uhr im Libanesischen Restaurant Cedre, Badenerstrasse 78, 8004 Zürich.
Anmeldung erforderlich.

Oriental Dance Show

Live-Musik mit Zaher Assaf und seiner Gruppe.
100% der Einnahmen wird an Bedürftige in Syrien gespendet.
Termin: Samstag, 26. November 2022 ab 19 Uhr, GZ Loogarten, Salzweg 1, 8048 Zürich

Mai 2022

Liebe Freunde

Ich freue mich euch über unsere Aktivitäten im Mai 2022 zum informieren.

Neuer EU-Vertrieb für Diwan Verlag

Für unsere Mitglieder und Freunde in Deutschland und Österreich gilt ab sofort SüdOst Service in Deutschland als neue Verlagsauslierung für Diwan-Verlag anstelle von Herold.

Bücher Neuerscheinungen

Arabische Kinderlieder aus Ägypten
Das kostbarste Kind

Brot und Salz
Liebe über die Grenze

Goha der Ägypter
10 Gotha Anekdoten

Nagat El-Saghira
Kurze Biografie und die wichtigsten Werke

Leben in der Corona-Zeit. Orientalische Gedichte.
Leben in der Atmosphäre des Todes

Wohnung in Alexandria zu verkaufen

Für diejenigen, die träumen, eines Tages, in Ägypten am Meer zu leben, besteht hier eine Möglichkeit, eine Wohnung zu kaufen.

Freundliche Grüsse

Mohamed Abdel Aziz

Februar 2022

Liebe Freunde

Ich freue mich euch über Diwans-Neuerscheinungen im Februar 2022 zu informieren

Nagat El-Saghira 
Kurze Biografie und die wichtigsten Werke
Deutsch / Arabisch

Leben in der Corona-Zeit.
Orientalische Gedichte / Leben in der Atmosphäre des Todes
Deutsch – Arabisch

Goha der Ägypter
10 Goha Anekdoten
Deutsch – Arabisch

Diwan-Glückwunsch 2021/2022

Liebe Freunde

Es ist meine Gewohnheit, meinen Freunden um diese Zeit einen Neujahrsgruss zu schreiben. Allerdings habe ich noch nichts Neues geschrieben. Vor 10 Jahren habe ich einen Glückwunsch geschrieben, den ich für jede Zeit passend finde und deshalb veröffentliche ich ihn heute.

Glückwunsch 2021/2022

Schon wieder
Ist eine Seite
Zu Ende
Zeit
Um das Buch des Lebens
Weiter zu blättern
Eine Zeile
brachte mich zu lachen
Eine andere liess mich
Vor Schrecken
Erzittern

So ist es
Eben
Das Leben
Ein bisschen bitter
Ein bisschen Honig
Ein bisschen Diener
Ein bisschen König

Frohe Festtage Glückliches Neues Jahr an euch alle.

Mohamed Abdel Aziz

Kurse 2022

Liebe Freunde

Wir werden auch im kommenden Jahr 2022 wieder diverse Kurse anbieten. Unser komplettes Leistungsangebot inklusive Kurskosten könnt ihr euch als Jahresprogramm Übersicht oder als ausführliches Jahresprogramm als PDF herunterladen.

Wir freuen uns, wenn wir euch auch nächstes Jahr wieder sehen dürfen.

Freundliche Grüsse
Mohamed Abdel Aziz

September 2021

Liebe Freunde

Der Interreligiöse Arbeitskreis Bülach (IAB) möchte Sie im Rahmen der Woche der Religionen zur Vernissage der Ausstellung herzlich einladen.

«Kostbarkeiten in Wort und Stein – Weisheiten aus Orient und Okzident»

Vernissage

Montag, 8. November 2021, 19.30 Uhr
Reformierte Kirche Bülach

Lyrik und Prosa aus Orient und Okzident

Freitag, 12. November 2021, 19.30 Uhr
Reformierte Kirche Bülach

Begrüssung

Regula Hoch, Präsidentin der reformierten Kirchgemeinde Bülach Katja Joho, IRAS COTIS Schweiz und Lorenz Bönicke, Stadt Bülach

Einführung Musik

Eva Ehrismann, Bildhauerin

Kalligraphie

Mohamed Abdel Aziz, Zaher Assaf

Teilnahme mit Zertifikat